Drehbuchautorin, Regisseurin, Moderatorin.
Geboren 1987 in Wien, Österreich
Kontakt
clara.h.stern(at)gmail.com
Biographie
Filme nur theoretisch zu betrachten (Studium der Theater- Film- und Medienwissenschaften in Wien und Utrecht, NL) war ihr irgendwann nicht mehr genug, sie wollte selbst Geschichten in diesem Medium erzählen. Also folgte das Studium an der Filmakademie Wien (Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien) in Buch und Dramaturgie sowie in Regie. Claras Wunsch ist es, Filme zu machen, die unterhalten und berühren, Sehnsucht wecken und wachrütteln. Im Fokus stehen feministische sowie gesellschaftskritische und -politische Themen.
Preise/Auszeichnungen (Auswahl)
2020: “IF SHE CAN SEE IT SHE CAN BE IT”, Drehbuchwettbewerb des Drehbuchforums Wien und des Österreichischen Filminstituts, 2020/21 für Geld oder Leben (Exposé für eine Tragikomödie, Ko-Autorschaft mit Johannes Hoss)
2018: “Österreichischer Filmpreis 2018” in der Kategorie Kurzfilm für MATHIAS (Ko-Autorin, Regisseurin)
Hauptpreis “Carl-Mayer-Drehbuchpreis” der Stadt Graz 2018 für Hacklerstrich (Treatment für einen Spielfilm, Ko-Autorschaft mit Johannes Hoss)
2017:“Diagonale Preis Bester Kurzspielfilm 2017” für MATHIAS, Diagonale 2017, Graz
Startstipendium für Film des Bundeskanzleramts für Training
2016: Hauptpreis “Carl-Mayer-Drehbuchpreis” der Stadt Graz 2016 für Training (Treatment für einen Spielfilm)
“IF SHE CAN SEE IT SHE CAN BE IT”, Drehbuchwettbewerb des Drehbuchforums Wien und des Österreichischen Filminstituts, 2016 für Das braucht man zum Glück nicht (Exposé für einen Spielfilm, Ko-Autorschaft mit Johannes Hoss)
Filmographie (als Drehbuchautorin und Regisseurin, Auswahl)
2022: BREAKING THE ICE – Fiktion, 102 Min
2017: MATHIAS – Fiktion, 30 Min, mehr als 50 internationale Festivalteilnahmen
2016: Wartezeit – Fiktion, 11 Min, Arte Kurzschlussmagazin November 2019
2015: Leuchtkraft – Doku, 4 Min
2013: Im Jahre Schnee – Doku, 7 Min
2012: Sonnenuntergang – Fiktion, 8 Min
2011: Die Inseln, die wir sind. – Fiktion, 11 Min